Für Fans der unheimlichen Serie dürfte es keine große Überraschung sein, dass der The Clash-Hit "Should I Stay oder I Should I Go" von 1981 der meistgestreamte Song aus Stranger Things ist. Berücksichtigt wurden dabei die Original-Soundtracks sowie die zahlreichen durch Spotify Hörer erstellten Playlists.
Top Tracks des Stranger Things Soundtracks und Playlists auf Spotify:
- “Should I Stay or Should I Go” - Remastered - The Clash
- “Stranger Things” - Kyle Dixon & Michael Stein
- “Every Breath You Take” - The Police
- “Africa” - Toto
- “Kids” - Kyle Dixon & Michael Stein
- “Time After Time” - Cyndi Lauper
- “Elegia” - New Order
- “Atmosphere” - Joy Division
- “Hazy Shade of Winter” - The Bangles
- “Whip It” - DEVO
Lustiges und Wissenswertes rund um Stranger Things auf Spotify:
- Spotify Nutzer erstellen eigene Playlists basierend auf den Charakteren der Show. Hauptfigur Eleven hat dabei die meisten auf sie zugeschnittenen Playlists, gefolgt von den beliebten Charakteren Steve Harrington und Will Byers. Dabei gibt es einige Top-Songs, die am häufigsten den Lieblingsfiguren zugeordnet werden:
- Eleven - “Should I Stay or Should I Go” von The Clash
- Steve Harrington - “Africa” von Toto
- Will Byers - “INTRO - Will singing the Clash” von Will Byers
- Billy Hargrove - “Rock you like a Hurricane” von Scorpions
- Jonathan Byers - “Should I Stay or Should I Go” von The Clash
- Nancy Wheeler - “Girls Just Want to Have Fun” von Cyndi Lauper
- Jim Hopper - “Coffee and Contemplation” von Jim Hopper
- Joyce Byers - “Maybe I’m Crazy” von Joyce Byers
- Max Mayfield - “California Dreamin’” von The Mamas & The Papas
- Dustin Henderson - “Whip It” von DEVO
- Auf Spotify finden sich mehr als 3.500 Playlists mit dem Titel „The Upside Down“. Darauf sind neben dem unverkennbaren Stranger Things Titelsong auch der von Kyle Dixon und Michael Sten komponierte gleichnamige Song “The Upside Down” vertreten.
- Auf Spotify gibt es 15 Podcasts zum Thema "Stranger Things". Hörer haben sie über 4.600 Stunden angehört. Der meistgestreamte Podcast zur Show ist The Stranger Things Podcast von Addi und Darrell Darnell.
Die Top 5 Podcasts zu "Stranger Things” weltweit auf Spotify:
- The Stranger Things Podcast von Addi and Darrell Darnell
- Stranger Danger - A Stranger Things Podcast von Fans not Experts
- Dungeons and Demogorgons - A Stranger Things Podcast von Bald Move
- Stranger Things Reviews and After Show von AfterBuzz TV
- UNspoiled! Stranger Things von UNspoiled! Network
- Der Song "Should I Stay oder I Should I Go" von The Clash spielt eine zentrale Rolle in der ersten Staffel von Stranger Things. Das zeigte sich auch in den globalen Streams auf Spotify: Zwei Wochen nach der Serienpremiere waren die Streams des The Clash Klassikers um 30 Prozent angestiegen.
- Deutschland gehört nach den USA, Großbritannien und Mexiko zu den Ländern, in denen die Musik von Stranger Things am häufigsten gestreamt wird:
- USA
- Großbritannien
- Mexiko
- Deutschland
- Brasilien
- Kanada
- Frankreich
- Spanien
- Australien
- Italien
Auf dem Spotify Blog For the Record findet sich eine exklusive Playlist von Hauptcharakter Finn Wolfhard (“Mike”). Die Playlist basiert auf den Songs, die der Schauspieler auf dem Weg zum und vom Set gehört hat. Zusätzlich gibt er Einblicke in die Musik, die ihn aktuell bewegt und verrät, in welche Zeit er gerne zurückreisen würde.
Die Playlist kann mit folgendem Code eingebettet werden:
<iframe src="https://open.spotify.com/embed/user/spotify/playlist/37i9dQZF1DXc3KPAjGyPdm" width="300" height="380" frameborder="0" allowtransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>